Sonnendurchflutete Terrassenwohnungen mit urbanem Flair: Die Überbauung Sulzberg in Wettingen erfüllt den Wunsch von höchstem Wohnkomfort und baulicher Nachhaltigkeit. Die fünf 3 ½ bis 4½-Zimmer-Eigentumswohnungen vereinen ganztägige Sonneneinstrahlung mit cleverer Energielösungen, offene Fensterfronten mit trauter Privatsphäre sowie grüne Idylle mit moderner Urbanität.
Die Süd-Süd-West-Ausrichtung und die Toplage am Hang eröffnen Ihnen eine einzigartige Aussicht bis zum Schloss Stein. Während Sie Aussicht und Sonne den ganzen Tag geniessen, erzeugt die Photovoltaik-Anlage auf den Dächern eigenen Strom und sorgt für nachhaltige langfristige Energieeinsparungen. Die beschatteten und überdeckten Aussensitzplätze sowie die vorgelagerten, grosszügigen Veranden sorgen für das perfekte Zusammenspiel von Licht und Schatten und schaffen einen paradiesischen Rückzugsort mit maximaler Privatsphäre – in jeder der fünf Wohnungen.
Bauherr
BKU Real AG, Dättwil
Als Immobilienentwicklungs- und Vermarktungs-Spezialist macht die BKU Real AG in der Region Baden individuelle Wohnträume wahr. Die drei Beteiligten Georges Burkhart, Olaf Kiener und Michael Unold sind seit Jahren als Investoren, Entwickler und Vermarkter im regionalen Immobilienmarkt tätig – und haben bei «Wohnen am Sulzberg» einmal mehr ihre ganze Expertise eingebracht.
Architekt
Patrick Rüdisüli Architekten GmbH, Ennetbaden
Erneut setzt die BKU Real AG auf das Team um Architekt Patrick Rüdisüli. Er fügt die von ihm geplanten Gebäude auf innovative Weise in die Umgebung ein, schafft individuell nutzbaren Wohnraum und sorgt vom ersten Bleistiftstrich bis zur Bauabnahme für eine hochwertige Umsetzung.
Die architektonische Form des Terrassenhauses Sulzberg bettet sich sorgfältig in das aufsteigende Terrain ein, wodurch alle fünf Wohnungen ganztägig Sonne geniessen und mit beschatteten und gedeckten Aussensitzplätzen für Abkühlung sorgen. Die Dächer der Überbauung sind mit modernster Photovoltaik ausgestattet, während die Erdsonde-Wärmepumpe bei jeder Jahreszeit für das perfekte Raumklima sorgen. Das Zusammenspiel beider Technologien ist eine langfristige Investition, die den Energiebedarf auf ein Minimum reduziert.
Der private Wohlfühlbereich wird durch gezielt eingesetzte Raumteilungen geschützt und dank der priorisierten Lage zuoberst am Hang am Rande der Bauzone ist Ruhe und eine wunderschöne Aussicht garantiert. Diese Terrassenwohnungen bieten mehr als ein gemütliches Zuhause.
Höhepunkte
Urbanität trifft auf Idylle: mit einer Wohnung in der Überbauung Sulzberg sind Sie mitten in Wettingen und geniessen gleichzeitig viel Grünfläche und Ruhe.
Die Terrassenwohnungen an bevorzugter Hanglage mit einer einmaligen Aussicht bis zum Schloss Stein stehen für mehr als nur schönes Wohnen. Wettingen mit seinen 20'000 Einwohnern ist die grösste Gemeinde im Kanton Aargau und bietet ein reiches Angebot an Detaillisten, Geschäften, Gastronomie und Kultur, das bequem zu Fuss zu erreichen ist. Der Dorfplatz von Wettingen befindet sich ebenfalls gleich um die Ecke.
Dank des Autobahnanschlusses A1 und sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindungen in Gehdistanz befinden Sie sich schnell auf direktem Weg nach Baden, Zürich, Bern oder in die Ostschweiz.
Doch in Wettingen findet sich nicht nur urbane Atmosphäre: Die Ortschaft liegt sehr idyllisch zwischen Lägern und Limmat. Besonders geprägt wird Wettingen durch den ausgedehnten Rebberg am Lägernhang. Ob eine Jogging-Runde an der Limmat oder eine Shopping-Tour im Stadtzentrum – in Wettingen finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt.
Vorteilhaftes Wettingen
Schön, haben Sie sich für uns entschieden.
Visualisierungen x-frame.ch
Herausgeber
BKU Real AG
Mellingerstrasse 207
5405 Dättwil
Georges Burkhart
+41 76 315 78 35
georges.burkhart@bku-real.ch
Visualisierungen x-frame.ch